Von : Max Jäger

Aktualisiert am :

Neue Apple Sensationen: AirPort 2.0, smarte Türklingel & Herzfrequenz-AirPods entdeckt!

Startseite » Unterhaltung » Neue Apple Sensationen: AirPort 2.0, smarte Türklingel & Herzfrequenz-AirPods entdeckt!

Apple plant offenbar, ein neues Smart-Home-Gerät auf den Markt zu bringen und die AirPods Pro 3 zu erweitern. Doch das ist noch nicht alles.

Kurz vor der Urlaubssaison machen Gerüchte über mehrere neue Apple-Produkte die Runde, die das Zubehör-Portfolio des Unternehmens bereichern sollen. Die Hoffnung auf eine Rückkehr der einst beliebten AirPort WLAN-Router mit neuen Apple-Chips hat sich jedoch nicht bestätigt, wie der in der Regel gut informierte Bloomberg-Reporter Mark Gurman in seinem neuesten Newsletter berichtet.

Apple zog seine erfolgreiche Wi-Fi-Produktlinie, zu der das Basismodell AirPort Extreme, das kompakte AirPort Express und die einfache NAS-Lösung Time Capsule gehörten, im Jahr 2018 vom Markt zurück, als es seit längerem keine signifikanten Hardware-Upgrades mehr gab. Seitdem hoffen viele Anhänger der benutzerfreundlichen Router auf eine Neuauflage der Serie. Ein möglicher Anstoß dafür könnte sein, dass Apple kurz vor der Einführung eigener kombinierter WLAN- und Bluetooth-Chips steht, die voraussichtlich 2025 in ersten Produkten zum Einsatz kommen sollen.

„Obwohl ich persönlich eine Wiederbelebung der AirPort-Linie begrüßen würde, muss ich klarstellen, dass Apple nicht an einem AirPort-WLAN-Router arbeitet“, erklärte Gurman. Der Chip mit dem Codenamen Proxima könnte jedoch theoretisch ein Apple-TV-Gerät oder einen HomePod in einen Zugangspunkt verwandeln. Google hat bereits ähnliche Produkte auf den Markt gebracht, die Smart-Speaker und WLAN-Router kombinieren, aber Apple wird dies nicht zu einem Hauptverkaufsargument machen, so Gurman weiter.

Apple arbeitet angeblich an einer neuen HomeKit-Türklingel. Bisher gab es zu diesem Produkt noch keine Gerüchte, es soll jedoch von Apples starkem Fokus auf Privatsphäre profitieren, so Gurman. Die „Smart Doorbell“ könnte über eine „fortschrittliche Gesichtserkennung“ verfügen und mit Türschlössern anderer Hersteller kompatibel sein. Es ist auch möglich, dass Apple mit einem spezifischen Anbieter zusammenarbeitet. „Die Idee ist, dass die Türklingel die Tür automatisch öffnet, wenn sie das Gesicht eines Bewohners erkennt.“ Die Gesichtserkennungstechnologie Face ID hat derzeit eine Fehlerquote von 1 zu 1 Million, doch Apple muss auch dieses Szenario sorgfältig handhaben. Zudem muss das Unternehmen andere Risiken, wie die Übernahme anderer HomeKit-Geräte, ausschließen. Der Erscheinungstermin des Geräts ist noch unklar, könnte jedoch nicht vor 2026 sein.

Siehe auch  Top 10 Nintendo Switch Spiele: Unsere ultimativen Favoriten!

Es ist wahrscheinlicher, dass die neuen AirPods Pro 3 früher erscheinen werden. Diese sollen laut Gurman erstmals ein Herzfrequenz-Monitoring bieten, obwohl sich diese Funktion noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet. Ein Vorgängermodell, die Powerbeats Pro 2 von Apples Tochterfirma Beats, soll diese Technologie bereits 2025 erhalten. Langfristig plant Apple sogar, eine Kamera in die AirPods Pro zu integrieren sowie KI-Funktionen hinzuzufügen.

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar