Citywatt startet eine Sonderaktion in seinen 50 Ladestationen: Elektrofahrzeuge können dort derzeit für 39 Cent pro kWh schnellgeladen werden. Dieses Angebot ist allerdings exklusiv für Kunden bestimmter Telefonanbieter verfügbar – hier sind die Einzelheiten.
Citywatt, ein Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, hat eine Preisaktion ins Leben gerufen: An den 50 Ladeparks der Firma können Elektroautos jetzt zu einem Preis von 39 Cent pro kWh an Schnellladestationen aufgeladen werden. Diese Sonderaktion findet in Zusammenarbeit mit der e-Mobility-Plattform Cirrantic statt, steht jedoch nur Kunden von bestimmten Mobilfunkanbietern zur Verfügung.
Teilnehmen können alle Inhaber von Mobilfunkverträgen bei O2 Telefonica, der Deutschen Telekom oder Vodafone. Das Angebot ist ausschließlich gültig, wenn die Ladevorgänge ohne vorherige Anmeldung, also ad-hoc, durchgeführt werden. Nutzer müssen hierfür eine Citywatt-Ladestation über die Moovility-App auswählen oder den Aktions-QR-Code an den Ladesäulen scannen, den speziellen Tarif wählen, ihre Handynummer bestätigen und den Ladevorgang starten. Die Abrechnung erfolgt über die nächste Handyrechnung, eine zusätzliche Registrierung ist nicht notwendig.
Unbegrenztes Laden für 39 Cent während des Aktionszeitraums
Wie Citywatt in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist der Zeitraum für dieses Angebot begrenzt und endet, sobald das verfügbare Kontingent erschöpft ist. Die genaue Menge des Kontingents wurde nicht öffentlich gemacht. Auf Nachfrage des Fachportals Electrive erklärte Citywatt, dass die Aktion spätestens am 30. Juni 2025 enden wird, auch wenn die genaue Kontingentgröße nicht spezifiziert wurde. Es wird jedoch erwartet, dass das Kontingent noch für eine Weile ausreicht. Während des Aktionszeitraums ist es den Nutzern möglich, unbegrenzt oft zum Preis von 39 Cent pro kWh zu laden.
Citywatt betreibt in Deutschland 50 Ladeparks, die auch für Elektro-LKW geeignet sind. Jeder Park verfügt über 10 Schnellladepunkte mit einer Gesamtleistung von 1.500 kW. Eine Übersicht über die Standorte der Citywatt-Ladeparks finden Interessierte unter anderem auf der Plattform Chargemap.
Weitere Informationen zu Autos und Verkehr
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal „Dein Auto-Kanal“, um wichtige Informationen zu aktuellen Verkehrsnachrichten und Trends in der Automobilbranche nicht zu verpassen.
Ähnliche Artikel
- Mega-Schnäppchen bei Aldi: 4 Hartschalenkoffer für nur 89,99€ – Verschiedene Größen!
- Kostenloses Wochenende bei Apple TV+ – Verpassen Sie es nicht!
- Testbericht: Livewire Del Mar E-Motorrad – Revolution auf zwei Rädern!
- Apple und 3D-Technologie: Blackmagics neue Kamera für 30.000 Dollar!
- Neuer E-Book-Reader Test: Entdecken Sie den Kindle Colorsoft Signature Edition!
Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.