Von : Max Jäger

Aktualisiert am :

Apple und 3D-Technologie: Blackmagics neue Kamera für 30.000 Dollar!

Startseite » Unterhaltung » Apple und 3D-Technologie: Blackmagics neue Kamera für 30.000 Dollar!

Bisher ist das Angebot an immersiven Videos für die Vision Pro sehr begrenzt und ausschließlich von Apple bereitgestellt. Ein neues professionelles Kamerasystem soll dies ändern.

Ein spezielles kommerzielles Kamerasystem für das „Immersive Video“-Format von Apple steht kurz vor der Markteinführung: Ab dem Frühjahr 2025 plant Blackmagic Design, die ersten Einheiten ihrer neuen „URSA Cine Immersive“ an Kunden zu versenden. Die Kamera kann bereits für 30.000 US-Dollar vorbestellt werden, wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab. Sie ist mit zwei Linsen und Sensoren ausgestattet, um stereoskopische 3D-Videos in einer Auflösung von 8160 x 7200 Pixeln pro Auge und einer Bildfrequenz von 90fps aufzunehmen.

Die Kamera verfügt über ein integriertes Speichermodul mit 8 TByte, das etwa zwei Stunden 3D-Aufnahmen im Blackmagic RAW-Format speichern kann. Zu den Schnittstellen gehören WLAN, 10G-Ethernet, 12G-SDI, USB-C und XLR.

Filmemacher können das aufgenommene Material anschließend im „Apple Immersive Video“-Format in DaVinci Resolve Studio bearbeiten und schneiden. Blackmagic beschreibt diesen Prozess als einen „End-to-End-Workflow“ für die Produktion immersiver Videos. Wie die Verbreitung und der Vertrieb dieser Filme erfolgen wird, bleibt abzuwarten. Die „URSA Cine Immersive“ sollte ursprünglich bereits 2024 auf den Markt kommen.

Immersive Videos sind 8K, stereoskopische 180-Grad-Videos. Bisher sind derartige, im Apple-Format produzierte Videos nur in der vorinstallierten TV-App der Vision Pro verfügbar und stammen ausschließlich von Apple selbst.

Knapp ein Jahr nach der Einführung der Vision Pro in den USA ist das Angebot dieser Videos immer noch sehr begrenzt. Apple experimentiert mit verschiedenen Formaten und Genres, von Dokumentationen über Musikvideos bis hin zu einem ersten Mini-Spielfilm, der in einem U-Boot spielt, wobei auch Sportereignisse ein zentraler Inhalt sind. Bisher gibt es jedoch nur vereinzelte, späte Zusammenfassungen von Fußball- (MLS), American-Football- und Basketballveranstaltungen.

Siehe auch  Neues Windows-Update getestet: Muss Ihr PC aktualisiert werden?

Während es 180-Grad- und 360-Grad-Videos auch in anderen Apps gibt, erreichen diese oft nicht die Qualität von Immersive Video und sehen teilweise einfach nicht gut aus. Streaming-Dienste wie Disney+ bieten zwar einige klassische 3D-Spielfilme an, jedoch nicht als 180-Grad-Videos und in sehr unterschiedlicher Qualität. Räumliche Videos, die jetzt auch mit neueren iPhones oder einer Canon-Kamera aufgenommen werden können, wirken zwar räumlich, bieten jedoch in der Regel nur eine niedrige Auflösung: iPhones unterstützen dies derzeit nur in 1080p.

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar