Horizons by heise zieht am 2. September ins Alte Rathaus von Hannover um. Die Anmeldung für die ersten digitalen Veranstaltungen im Vorfeld ist ab sofort kostenlos möglich!
Im Zeitalter des digitalen Wandels sind innovative Ideen und der Austausch darüber entscheidend. Dies wird durch die neuen Online-Meetups von Horizons by heise ermöglicht. Interessierte haben nun die Möglichkeit, sich kostenlos zu registrieren und faszinierende neue Perspektiven zu entdecken.
Die Online-Impulse von Horizons bringen Fachleute und Teilnehmer zusammen, um wichtige Themen der Digitalisierung zu diskutieren. Den Beginn macht Prof. Dr. Susanne Boll, eine Expertin für Mensch-Maschine-Interaktion und Mitglied des Vorstands von OFFIS – Institut für Informatik, mit ihrem Vortrag am 20. Januar:
- „Humane KI – Kontrolle oder Kontrollverlust?“ – Wie kann der Mensch im Mittelpunkt bleiben, wenn Künstliche Intelligenz zunehmend Entscheidungen trifft?
Hier klicken, um sich anzumelden.
Doch das ist erst der Anfang:
- Am 17. Februar spricht Maik Ludewig von der Oetker Digital GmbH über datengetriebene Organisationen.
- Am 17. März diskutiert Max Hase von der Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG, welche Fähigkeiten in der Zukunft entscheidend sein werden.
Weitere monatliche Veranstaltungen sind bereits in Planung.
Die Teilnahme an diesen virtuellen Meetups ist kostenlos. Anmeldungen können über den Ticketshop auf der neu gestalteten Webseite von Horizons by heise vorgenommen werden.
Horizons by heise schafft eine Plattform, die Menschen, Ideen und Initiativen zusammenbringt, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf: www.horizons-heise.de
Ähnliche Artikel
- Smartphone-Sucht schadet Ihrem Wohlbefinden – Neue Studienergebnisse!
- Osterkalender 2025: Entdecken Sie täglich neue Top-Angebote und Geschenke!
- #heiseshow: Intel-CEO diskutiert, Meta Seekabel und Chinas Exportverbot!
- Seit 1. Mai: Neue Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen – Alle Details!
- Achtung Autofahrer: Kennen Sie diesen geheimen Streifen am Reifen?

Experte für Popkultur und Filmfan, erkundet Max Jäger die Welt der Unterhaltung mit neugierigem und lockerem Blick. Er teilt gerne die Geschichten hinter den Stars und entschlüsselt die Trends, die die Medienlandschaft prägen.