Das Jahr 2024 geht zu Ende und es ist Zeit für Jahresrückblicke. Spotify leitet diese Tradition mit seinem „Wrapped“ Feature ein, das den Nutzern ermöglicht, ihr musikalisches Jahr Revue passieren zu lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Spotify „Wrapped“-Zusammenfassung abrufen können.
Musik ist ein ständiger Begleiter im täglichen Leben, und das nicht mehr nur durch traditionelle Radiosender. Mit Streaming-Diensten wie Spotify kann jeder Nutzer individuelle Playlists erstellen oder neue Künstler entdecken, die zum persönlichen Musikgeschmack passen. Oft verbinden wir bestimmte Lieder, die wir oft gehört haben, mit speziellen Erinnerungen oder Emotionen, insbesondere im ereignisreichen Jahr 2024.
Wie viele andere Online-Dienste sammelt auch Spotify detaillierte Statistiken und weiß beispielsweise, welche Lieder weltweit am häufigsten gestreamt wurden. Auch Ihre persönlichen Favoriten sind der Plattform bekannt, die all diese Informationen in einem ansprechenden Jahresrückblick für Sie zusammenfasst. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das musikalische Jahr 2024 Revue passieren lassen können.
Zur Web-App: Spotify Wrapped
-
Spotify Wrapped – Ihr persönlicher Jahresrückblick 2024
2024 in Liedern: Spotify fasst Ihr Jahr zusammen
Mit Spotify „Wrapped“ 2024 können Sie Ihre Lieblingssongs des Jahres erneut erleben. Besuchen Sie spotify.com/de/wrapped und loggen Sie sich in Ihr Konto ein.
In der Web- oder Desktop-App können Sie verschiedene Kategorien wie Top Songs, Top Künstler, Top Female Artists oder die Top Podcasts erkunden. Stöbern Sie durch die Kategorien und entscheiden Sie, ob die weltweit meistgehörten Songs etwas für Sie sind.
Falls diese nicht Ihren Geschmack treffen, bietet Spotify auch einen ganz persönlichen Jahresrückblick 2024 an, den Sie über die Android- oder iOS-App öffnen können. Der Jahresrückblick im Story-Format kann, wie in den letzten Jahren üblich, mit Freunden geteilt werden. Welche Songs waren bei Ihnen in Dauerschleife? Wie viele Minuten Musik haben Sie gestreamt?
Ähnliche Artikel
- Spotify-Algorithmus überwinden: Neue Musik entdecken leicht gemacht!
- Achtung: Löschen Sie diese drei Spionage-Apps sofort!
- Instagram enthüllt Weihnachts-Easter Eggs – Neue Feiertagsfunktionen enthüllt!
- Achtung: Gefälschte DHL-SMS im Umlauf – So schützen Sie sich jetzt!
- Sonos-Krise: Top-Manager gehen! Wer folgt als nächstes?
Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.