Sony plant, weitere Videospielhits als Filme zu adaptieren: Die Erfolgstitel „Helldivers 2“ und „Horizon Zero Dawn“ sollen auf die große Leinwand kommen.
Sony beabsichtigt, seine Palette an Videospielen weiter ins Kino zu bringen. Während der CES-Keynote, die kürzlich stattfand, kündigte das japanische Unternehmen an, dass Filme zu „Helldivers“ und „Horizon Zero Dawn“ in Produktion gehen werden. Außerdem ist geplant, das Samurai-Actionspiel „Ghost of Tsushima“ in Form einer Anime-Serie zu adaptieren.
Sony hat bereits gute Erfahrungen mit der Verfilmung seiner Spiele gemacht, wie etwa durch den Kinofilm „Uncharted“ und die HBO-Serie „The Last of Us“. Diese Film- und Serienadaptionen waren nicht nur als eigenständige Werke erfolgreich, sondern förderten auch die Verkaufszahlen der jeweiligen Spiele. Darüber hinaus ermöglichen solche Projekte Sony, seine Spielmarken einem breiteren Publikum außerhalb der üblichen Gaming-Gemeinschaft vorzustellen.
Ein großer Vorteil für Sony besteht darin, dass es Filmproduzenten direkt im Konzern hat: „Helldivers“ wird von Sony Pictures produziert und „Horizon“ wird von Columbia Pictures in Kooperation mit PlayStation Productions entwickelt. Ein genaues Datum für den Kinostart der Filme steht noch aus.
Roboter-Dinosaurier und Science-Fiction-Militarismus
Die Spiele der „Horizon“-Reihe spielen in einer postapokalyptischen Welt, in der menschliche Stämme gegen roboterartige Maschinen kämpfen, die für die Apokalypse verantwortlich sind. Der Film wird, ähnlich wie die Spiele, die Geschichte der Protagonistin Aloy erzählen. Eine geplante Serienadaption von „Horizon“ für Netflix wurde allerdings laut Hollywood Reporter abgesagt.
„Helldivers“ galt lange Zeit als eher unbekannte Marke, bis der Online-Shooter „Helldivers 2“ im letzten Jahr zu einem überraschenden Erfolg wurde. „Helldivers“ ist eine humorvolle Parodie auf Militarismus, in der Soldaten in gefährlichen Missionen ihr Leben für die „Föderation der Super-Erde“ einsetzen.
Zu den erfolgreichsten Serienprojekten von Sony zählt die Serie „The Last of Us“, deren erste Staffel auf HBO lief und sowohl von Fans als auch von Kritikern positiv aufgenommen wurde. Die zweite Staffel, die die umstrittene Geschichte des zweiten Spiels „The Last of Us Part 2“ aufgreift, startet im April, wie Sony während seiner CES-Konferenz enthüllte.
Heise Medien ist offizieller Medienpartner der CES 2025.
Ähnliche Artikel
- Top Neuerscheinungen Januar 2025: Filme & Serien auf Netflix, Disney+, Amazon Prime!
- Eilmeldung: Sony kann Playstation-Plus-Preise nicht willkürlich erhöhen – Verbraucherschutz klagt!
- Top Web-Tipps: Ihr Leitfaden für bürgernahe Informationen!
- Indiana Jones: Die Top 6 seiner aufregendsten Videospiel-Abenteuer!
- Severance Staffel 2: Apple startet riesige Marketing-Offensive
Experte für Popkultur und Filmfan, erkundet Max Jäger die Welt der Unterhaltung mit neugierigem und lockerem Blick. Er teilt gerne die Geschichten hinter den Stars und entschlüsselt die Trends, die die Medienlandschaft prägen.