Die Zahl der gemeldeten Paketdiebstähle steigt, insbesondere während der Weihnachtszeit. Mit cleveren Strategien und der richtigen Technik können Sie Ihre Lieferungen sicher und geschützt erhalten.
Paketdiebstahl nimmt zu: 2024 berichteten 31% der Amerikaner von gestohlenen Lieferungen, verglichen mit 24% im Vorjahr. Um in dieser Weihnachtszeit nicht selbst betroffen zu sein, gibt es effektive Maßnahmen, die Ihre Einkäufe und Geschenke vor Langfingern schützen können.
Online bestellen und im Geschäft abholen
Bei vielen Einzelhändlern ist es möglich, online zu bestellen und die Waren an einem speziellen Serviceschalter im Laden abzuholen.
Wählen Sie sichere Lieferadressen: Lassen Sie Pakete an sichere Orte liefern, wie etwa an Schließfächer, die in zahlreichen Läden und Wohnkomplexen verfügbar sind.
Schließfächer und Abholschalter in Postfilialen bieten eine weitere sichere Alternative. Wählen Sie diese Optionen einfach bei der Bezahlung aus und holen Sie Ihre Sendungen ab, wann es Ihnen passt.
Nutzen Sie intelligente Technologien
Schützen Sie Ihre Lieferungen mit Technologien wie intelligenten Paketboxen, die es Zustellern ermöglichen, Sendungen in einem sicheren Behälter zu hinterlegen.
Video-Türklingeln sind eine weitere effektive Methode, um Paketdiebstähle zu verhindern. Sie informieren über Ankünfte und ermöglichen es Ihnen, Ihre Haustür aus der Ferne zu überwachen.
Nutzen Sie Lieferbenachrichtigungen
Bleiben Sie mit Lieferbenachrichtigungen immer auf dem Laufenden, die Sie in Echtzeit über den Verbleib Ihrer Pakete informieren. Viele Zustelldienste bieten die Möglichkeit, Lieferungen während Ihrer Abwesenheit zu pausieren oder an einen sichereren Ort umzuleiten.
Für Vielreisende besteht auch die Möglichkeit, bei einigen Zustelldiensten einen Postfachservice zu mieten, was zusätzliche Sicherheit bietet. Ein wenig Aufwand kann helfen, Ihre Pakete in dieser Urlaubssaison sicherzustellen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, haben Sie eine Sorge weniger.
Dieser Artikel ist eine Transkription des Inhalts eines Videos, das zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen ist.
Ähnliche Artikel
- Faszination Mini-Schwarze Löcher: Forscher durchsuchen Gebäude nach Urknall-Spuren!
- Gratis Gelbe Karten für Falschparker – Hier erfahren Sie, wie!
- Achtung: Wann Ihr Handtuch zur Gesundheitsgefahr wird – selbst bei 60 Grad!
- Ubisoft stellt „Xdefiant“ ein, schließt Studios – Details zum Aus für Free2Play-Shooter!
- #TGIQF – Testen Sie Ihr Wissen über Weihnachtsfilme!
Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.