Von : Max Jäger

Aktualisiert am :

#heiseshow Spezial: Windows 10 und KI revolutionieren Jobs!

Startseite » Unterhaltung » #heiseshow Spezial: Windows 10 und KI revolutionieren Jobs!

In der #heiseshow: Microsoft stellt Windows 10 Support ein, KI bedroht Jobs in der Bankenbranche und die elektronische Patientenakte steht kurz vor der Einführung.

Anna Kalinowsky, der Chefredakteur von heise online, Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir), diskutieren in der aktuellen Ausgabe der #heiseshow über die folgenden Themen:

  • Windows 10: Das Ende des „ewigen“ Betriebssystems – Obwohl Microsoft Windows 10 als das letzte Betriebssystem seiner Art deklarierte, endet der Support 2025. Was bedeutet das für die Anwender und Unternehmen? Wie vertrauenswürdig bleibt Microsoft nach dieser Entscheidung? Und welche Optionen haben die Nutzer von Windows 10?

  • KI ersetzt Arbeitsplätze: Steht einfache Arbeit vor dem Aus? – Eine Studie sagt voraus, dass KI im Finanzbereich zu einem erheblichen Verlust von Arbeitsplätzen führen wird. Welche Berufe sind besonders gefährdet? Wie wirkt sich das auf den Arbeitsmarkt aus? Und wie können sich Arbeitnehmer auf diese Veränderungen einstellen?

  • Kritische Stimmen zur elektronischen Patientenakte – Die Einführung der elektronischen Patientenakte ist für 2025 geplant, doch die Kritik daran nimmt zu. Welche Sicherheits- und Datenschutzbedenken werden von Experten geäußert? Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung? Und wie reagieren Ärzte sowie Patienten auf diese Neuerung?

Zudem gibt es wie immer einen Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und spannende Quizfragen.

Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Live-Sendung im YouTube-Chat und auf unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline) gestellt werden, sowie im Vorfeld per E-Mail und im heise-Forum. Die Redaktion erwartet eine rege Teilnahme und freut sich auf umfangreiches Feedback.

Siehe auch  Auto China Shanghai 2025: Spektakulärer Messe-Rundgang signalisiert Normalität!

Die #heiseshow wird jeden Donnerstag um 17 Uhr live auf heise online übertragen. Die Aufzeichnung der Sendung ist anschließend auf YouTube verfügbar und kann auch als Podcast nachgehört werden.

Die Episoden sind in SD (360p) und HD (720p) verfügbar. Die Links zu den RSS-Feeds finden sich im angrenzenden Informationskasten.

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar