Es ist ein häufiger Fehler, Kartoffeln und Zwiebeln zusammen zu lagern. Hier erklären wir, warum eine separate Lagerung beider Gemüsesorten vorteilhafter ist.
Nicht selten erlebt man die Enttäuschung, dass Kartoffeln plötzlich schrumpelig und unappetitlich aussehen. Oft verliert man dann die Lust am Verzehr, was auch meistens besser ist. Doch das Problem liegt nicht unbedingt am Alter der Kartoffeln, sondern oft an der gemeinsamen Lagerung mit Zwiebeln, welche die Alterungsprozesse der Kartoffeln beschleunigt. Dies lässt sich jedoch durch richtiges Lagern verhindern.
Warum sollten sie nicht nebeneinander gelagert werden?
Zwiebeln entziehen den Kartoffeln Feuchtigkeit und fördern dadurch deren Keimung. Dieses Phänomen ist darauf zurückzuführen, dass die Zwiebeln das Reifegas Ethylen freisetzen, auf das Kartoffeln besonders empfindlich reagieren, was zu schnellerer Faulung führt.
Keime: Entfernen oder entsorgen?
Wenn die Keimung der Kartoffeln noch nicht weit fortgeschritten ist, kann man die Triebe oder Verfärbungen einfach großzügig entfernen. Die Kartoffeln sollten dann jedoch bald verzehrt werden. Riechen sie allerdings unangenehm oder zeigen gar Schimmelbildung, ist es sicherer, sie zu entsorgen und nicht mehr zu essen.
Richtige Lagerung von Zwiebeln und Kartoffeln?
Kartoffeln lagert man am besten in einem kühlen und dunklen Raum, wie einer Speisekammer oder einem Keller, wobei eine gute Belüftung wichtig ist. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen vier und sechs Grad Celsius. Sollten diese Bedingungen nicht vorhanden sein, kann ein geeigneter Lagerbehälter eine Alternative bieten.
Zwiebeln bevorzugen ebenfalls einen kühlen, dunklen und trockenen Ort. Bei größeren Mengen können sie in einer Kiste gestapelt werden, wobei die Luft zirkulieren können sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Durch die getrennte Lagerung beider Lebensmittel wird eine längere Haltbarkeit gewährleistet.
Ähnliche Artikel
- Hornhaut Adieu! Entdecken Sie einfache Hausmittel gegen hartnäckige Hornhaut
- Achtung: Wann Ihr Handtuch zur Gesundheitsgefahr wird – selbst bei 60 Grad!
- So bleiben Zitronen ewig frisch: Vermeiden Sie diesen großen Lagerungsfehler!
- Magenschmerzen durch Kartoffeln, Tee & Zimt? Toxikologe klärt auf!
- Entdecken Sie Chicorée: Das Super-Gemüse, das Sie jetzt essen müssen!
Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.