Entdecken Sie die Natur und Architektur aus neuen Blickwinkeln und in faszinierenden Kompositionen. Unsere Fotografen der Galerie präsentieren eine Bandbreite an kreativen Darstellungen.
Goldene Getreidefelder, abstrakte Wasserreflexionen und Blumenmandalas: Die Fotografen unserer Galerie haben diese Woche Momente festgehalten, die an die Flüchtigkeit, warme Sonnenstrahlen und Regentage denken lassen.
Tulpen im Licht
„Es ist ein kühler Morgen Ende April. Die Tulpen leuchten im Gegenlicht. Tau bedeckt den Rasen und die aufgehende Sonne glitzert in den vielen kleinen Tropfen. Das wird ein Spaß”, dachte sich baumfrosch. Mit einem Graufilter, ISO 100 und einer Belichtungszeit von 1/8 Sekunde entstand das Bild der sich im Wind wiegenden Tulpen. Der Titel des Fotos, inspiriert durch das Lied ‚tiptoe thru the tulipps‘, reflektiert nicht nur die heitere Stimmung, sondern auch, dass baumfrosch tatsächlich zwischen den Tulpen stand.
Ruhestätte im Grünen
Das Foto Sleeping in the ground zeigt eine Gesichtsskulptur, die scheinbar in der Erde versinkt oder ruht. Es strahlt eine beinahe friedliche Atmosphäre aus. Die im Vordergrund sprießenden Gräser setzen einen natürlichen Gegensatz zu der glatten Oberfläche der Skulptur. Das Werk von metapix bildet eine Symbiose zwischen Mensch und Natur und thematisiert zugleich die Vergänglichkeit.
Felder aus Gold
Als Analoochjehtooch (alias Jörg Franzen) eines schönen Sommerabends Schwarzkehlchen in einem Rapsfeld fotografieren wollte, zog ein benachbartes Getreidefeld, das im Sonnenuntergang goldfarben strahlte, seine Aufmerksamkeit auf sich. Mit einem Teleobjektiv gelang ihm dieser Schnappschuss – Fields of Gold. Die Nachbearbeitung erfolgte mit Capture One und Color Efex aus der Nik Collection.
Blütenmandala
Das Foto zeigt ein symmetrisches Mandala von Anke Brehm, gestaltet aus Blüten, Blättern und anderen pflanzlichen Elementen. Die entstandene natürliche Farbpalette umfasst Erdtöne wie Beige und Braun sowie dezente Orangetöne. Die Symmetrie wird durch die spitzen Enden der Blütenblätter erzeugt, die nach außen hin strahlenförmig angeordnet sind.
Futuristische Skyline
Die Architektur des Omni-Turms und der umliegenden modernen Hochhäuser in Frankfurt erscheint durch die Perspektive im Bild von K P K besonders dramatisch. Der klare blaue Himmel betont die Stahl- und Glasstrukturen, die durch die Spiegelungen in den Fassaden noch imposanter und futuristischer wirken: Friedas im Omni.
Der rote Sichler
Das leuchtende Gefieder des im Wasser stehenden Sichlers hebt sich intensiv vor dem dunklen Hintergrund ab. Die Farben reichen von Rot bis Orange, während der Kopf eher grau erscheint. Die klare Spiegelung im Wasser schafft eine schöne Farbsymmetrie. Das Bild von dieterein fängt die Natur des roten Sichlers beeindruckend ein.
Spiegelwelten
Im Bild Nach dem Regen spiegelt sich das gegenüberliegende Gebäude in einer Pfütze, umrahmt von Regentropfen. Das Motiv fordert den Betrachter heraus, genauer hinzusehen. Durch die Schwarz-Weiß-Darstellung gewinnt das Foto von Martin Ruopp an Ausdruckskraft.
Hier finden Sie noch einmal alle Bilder der Woche im Überblick:
Ähnliche Artikel
- Faszinierende Bilder der Woche: Bunte Schatten und schlaue Krähen in Aktion!
- Spektakuläre Nordlichter und leuchtende Pyramiden: Atemberaubende Bilder der Woche!
- Bunte Woche: Regenbogen-Eis & US-Flaggen-Hunde – Die Top Bilder!
- Supermond-Highlight! Entdecken Sie atemberaubende Schluchten in den Bildern der Woche KW 9
- Spektakulär: Die besten Fotos 2024 aus der c’t Galerie!

Experte für Popkultur und Filmfan, erkundet Max Jäger die Welt der Unterhaltung mit neugierigem und lockerem Blick. Er teilt gerne die Geschichten hinter den Stars und entschlüsselt die Trends, die die Medienlandschaft prägen.