Die Leistung von WLAN-Verbindungen ist nicht immer optimal. Um dies zu verbessern, gibt es ein verborgenes Menü in Ihrem Smartphone oder Tablet, das Sie kennen sollten.
Android-Geräte bieten standardmäßig einige grundlegende WLAN-Einstellungen. Besitzer eines Samsung Galaxy können jedoch auf ein verborgenes WLAN-Menü zugreifen, das zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten bietet, um die Verbindung zu optimieren und mögliche Probleme zu lösen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Geheimes Samsung-Menü für die Übertragung des Bildschirms
Freischaltung der verborgenen WLAN-Einstellungen
Laut einem Bericht von Nextpit verfügen Samsung Smartphones und Tablets ab der One UI Version 5 über ein verborgenes WLAN-Menü. Diese speziellen Entwicklerfunktionen können über die WLAN-Einstellungen aktiviert werden. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder die Benachrichtigungsleiste und navigieren Sie zu den WLAN-Optionen
- Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie im Popup-Menü die Option „Intelligent Wi-Fi“
- Tippen Sie mehrmals (5 bis 10 Mal) auf die Firmware-Version
- Die verborgenen Funktionen werden freigeschaltet und die neue Option „Connectivity Labs“ wird zum Menü hinzugefügt
Connectivity Labs: Geheimes Samsung-Menü
Die Connectivity Labs bieten umfangreiche Informationen und Werkzeuge für Ihre WLAN-Verbindung. Hier erhalten Sie beispielsweise wöchentliche Statistiken zur Nutzung Ihres Netzwerks und Informationen zu Ihren gespeicherten WLAN-Netzwerken, einschließlich jener, die nicht genutzt werden.
Ein nützliches Feature ist die „Home WLAN Inspection“, mit der Sie die Konfiguration Ihres Heimnetzwerks überprüfen und Tipps zur Verbesserung der Sicherheit erhalten können. Außerdem ermöglicht es Ihnen, die Signalqualität an verschiedenen Stellen in Ihrer Wohnung zu testen.
Professionelle WLAN-Tools direkt auf Ihrem Smartphone
Die „Wi-Fi developer options“ bieten erfahrenen Nutzern erweiterte Funktionen für die Netzwerkdiagnose und eine Historie der bisherigen Verbindungen.
Sie können auch das Intervall für WLAN-Scans ändern, um die Akkulaufzeit zu verbessern: Je seltener die Scans, desto länger hält der Akku. Ein kompletter Neustart des WLAN-Subsystems ist ebenfalls möglich, was bei Verbindungsproblemen hilfreich sein kann.
Mehr zum Thema:
-
Probleme mit dem WLAN am Handy? Dieser einfache Trick kann helfen
Ähnliche Artikel
- Entdecken Sie One UI 7: Samsung revolutioniert die Galaxy-Nutzung!
- 2025 Großer Knall: Samsung plant vier neue Falt-Smartphones, inklusive Tri-Fold!
- Samsung Galaxy Flip FE: Spannende Gerüchte zum neuen Billig-Klapphandy!
- Samsungs Bilderrahmenfernseher jetzt mit noch mehr Kontrast!
- Nie wieder leerer Akku! So verlängern Sie die Laufzeit Ihres Smartphones
Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.