Ameisen mögen klein sein, aber sie können sehr störend werden, besonders wenn sie sich vermehren. Im Internet finden sich zahlreiche Ratschläge, wie man diese Plagegeister schnell loswerden kann. Hier erfahren Sie, was Sie allerdings vermeiden sollten.
Ist Backpulver eine Lösung gegen Ameisen?
Obwohl Backpulver ein häufig verwendetes Hausmittel ist, sollte es im Kampf gegen Ameisen nicht eingesetzt werden. Es wirkt zwar tödlich auf die kleinen Insekten durch eine Reaktion in deren Magen, aber es ist keine effektive Methode, da nicht alle Ameisen dadurch beseitigt werden. Zudem führt es zu einem schmerzhaften Tod der Tiere.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Ameisenbefall
Vorbeugen ist besser als heilen. Mit diesen Tipps verhindern Sie, dass Ameisen überhaupt in Ihre Wohnung gelangen.
- Vorräte sicher aufbewahren: Vermeiden Sie es, Krümel oder Lebensmittelreste offen liegen zu lassen. Bewahren Sie Ihre Lebensmittel luftdicht oder im Kühlschrank auf. Gleiches gilt für Tierfutter. So verhindern Sie, dass Ameisen Duftmarken setzen und weitere Artgenossen anlocken.
- Kies verwenden: Insbesondere die Schwarze Wegameise siedelt sich gerne unter Gartenplatten an. Verwenden Sie statt Sand Kies als Untergrund beim Verlegen, um zu verhindern, dass Ameisen den Boden wegtragen können. Noch wirkungsvoller ist es, die Fugen mit Mörtel zu versiegeln.
- Kalk gegen Ameisen: Ameisen meiden alkalische Substanzen wie Kalk oder Kreide. Eine Linie aus Gartenkalk oder ein dicker Kreidestrich können Abhilfe schaffen, obwohl letzteres weniger wirksam sein kann. Oft versuchen die Tiere, den Kreidestrich einfach zu umgehen.
Ameisen in der Wohnung – was tun?
Die sanfteste Methode ist, die Ameisen vorsichtig umzusiedeln. Alternativ können Sie die Ameisen auch mit anderen Hausmitteln effektiv vertreiben.
Starke Gerüche wie Zimt, Lavendel oder Essig sind den Ameisen zuwider. Auch ein Streifen Klebeband kann helfen, eine bereits entstandene Duftspur zu zerstören.
Quellen: ruhr24, Merkur, NDR
Ähnliche Artikel
- Weiße Zähne mit Natron? Warum Sie es besser vermeiden sollten!
- Hornhaut Adieu! Entdecken Sie einfache Hausmittel gegen hartnäckige Hornhaut
- Nie mehr Schimmel im Kaffeesatz – Entdecken Sie diesen genialen Trick!
- Löwenzahn: Superpflanze oder Unkraut? Was Ihr Garten wirklich braucht!
- Warum streichen wir Bäume weiß? Entdecken Sie die verblüffenden Gründe!

Leidenschaftlich für Fakten, durchforstet Anna Köhler die Nachrichten, um eine klare und präzise Analyse globaler Ereignisse zu liefern. Mit langjähriger Erfahrung im Journalismus macht sie die Nachrichten für alle zugänglich, ohne Kompromisse bei der Wahrheit einzugehen.