Kategorie: Ukraine

Zehn Landeskirchen unterstützen Metropoliten Onufrij

Am 25. Juni 2019 sind Vertreter von 10 Landeskirchen nach Kiew gekommen, um den Metropoliten von Kiew und der ganzen Ukraine Onufrij zu seinem 75. Geburtstag sowie zum 5. Jahrestag seiner Inthronisation ihre Glückwünsche darzubringen und die kanonische Ukrainisch‑Orthodoxe Kirche zu unterstützen. ....mehr

Streit in der neuen Ukrainischen Kirche

Der Ehrenpatriarch der neu gegründeten ukrainischen Kirche Filaret hat öffentlich erwähnt ein orthodoxes Konzil einzuberufen. Das würde einen Ausschluss Filarets und allen Teilnehmer aus der Orthodoxie nach sich ziehen. Das berichtet ukrinform. ....mehr

Einberufung eines Pan-Orthodoxen Konzils?

Bischof Qais von Erzurum hat die Ukrainische Kirche dazu aufgerufen sich an die Internationale Gemeinschaft zu wenden, um den Konflikt in der Ukraine, zwischen Kirche und Staat, schlichten zu lassen. Das berichtet orthochristian. ....mehr

Mission zur Lösung des kirchlichen Konflikts

Erzbischof Chrysostomos II., das Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Zypern hat seine Gespräche mit den orthodoxen Oberhäuptern von Serbien, Bulgarien und Griechenland geführt. Das Thema auf seiner Reise ist der umfassende Streit zwischen den orthodoxen Kirchen auf Grund der autokephalen Kirche in der Ukraine. Chrysostomos definiert seine Reise als „Vermittlungsmission“. Das berichtet „vaticannews.de„. ....mehr

Staat und Religion – Konflikt in der Ukraine

Aufgrund eines Gesetzesbeschlusses in der Ukraine hat das
Department for External Church Relations of the Ukrainian Orthodox Church vor einer Enteignung und Aufhebung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gewarnt. Dabei könnte die Ukrainische Orthodoxie das Recht an ihren Kirchengebäuden verlieren und ihre Statuten aberkannt bekommen. ....mehr

Diskussion um Autokepahlie der Ukraine

Primaten der Orthodoxen Kirche haben sich auf Initiative des Erzbischofs Chrysostomos am 18.04. in Zypern getroffen. Anwesend waren Theodor II. von Alexandrien, Johannes von Antiochia, Theophilos III. von Jerusalem und Chrysostomos II. von Zypern. Thema war die Erteilung der Autokephalie an die orthodoxe Kirche der Ukraine und die Gewalt gegen Kirchen im Nahen Osten. Das berichtet Romfea News. ....mehr

Offizielle Positionierung nach Bedingungen

Die Heilige Synod der rumänisch-orthodoxen Kirche hat am 22.2.2019 bei der ersten Arbeitssitzung des Jahres in Bukarest bekanntgegeben, eine Position zur autokephalen Kirche in der Ukraine zu beziehen. Allerdings wird diese Positionierung erst erfolgen, nachdem die in einem 4-Punkte-Katalog erwähnten Forderungen erfüllt werden. Das berichtet „kathpress.de„. ....mehr