Autor: Alexander Radej

Kirchenstreik in Abchasien beendet

Der Erzpriester Wissarion Aplia, provisorischer Kirchenverwalter der abgespaltenen Abchasischen-Orthodoxen Kirche, hat seinen Kirchenstreik für beendet erklärt. Erzpriester Aplia hatte sich und seine Gemeinde von der Georgisch-Orthodoxen Kirche abgespalten und drängte auf eine Anerkennung durch die Russisch-Orthodoxe Kirche. Jedoch nahm das Moskauer Patriarchat keine Kenntniss dieses Prozesses. Das berichtet Kathpress. ....mehr

Serbisch-Orthodoxer Patriarch Irinej verstorben

Der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej, ist am 20.11.2020 verstorben. Das berichtet die serbisch orthodoxe Kirche. Patriarch Irinej ist am Corona-Virus verstorben, mit welchem er sich bei der Totenmesse für den ebenfalls an COVID-19 infizierten Metropoliten von Cetinje Amfilohije infizierte. Das verstorbene serbische Glaubensoberhaupt wird am 22. November 2020 in der Krypta der Kathedrale des Heiligen Sava bestattet. Am 21. November 2020 wird der Leichnam in der St. Michaelskathedrale in Belgrad aufgebahrt. ....mehr

Regelungen der Orthodoxen Kirchen zur Coronakrise

Nach ausgesetzten Liturgien sind jetzt auch in Orthodoxen Kirchen Gottesdienste wieder möglich. Hier gelten von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedliche Richtlinien, da aufgrund der Größe des Gottesdienstraumes die Anzahl der Besucher varrieren kann. Jedoch gelten unterschiedliche Bestimmungen für den Kommunionempfang, da die Kommunion mit Kelch und Löffel nicht den Hygienerichtlinien entsprechen. ....mehr

Streit um die Lukasgemeinde in Frankfurt

Am 19.01.2020 haben sich die Gemeindemitglieder der serbisch-orthodoxen Lukasgemeinde in Frankfurt vor dem Ökumenischem Zentrum Christuskirche getroffen. Grund dafür war der Aufruf Goran Andjic die Lukasgemeinde zu erhalten, da die Priesterschaft in Frankfurt am Main beschloss die Räume zu verlassen. Auf der Veranstaltung wurde gebeten die Petition für den Erhalt der Gemeinde zu unterschreiben, welche am Abend über 4.000 Unterzeichner fand. ....mehr

Serbisch-Orthodoxe Lukas Gemeinde schließt – Gemeinde tobt

Die Priesterschaft der beiden serbisch-orthodoxen Gemeinden in Frankfurt haben im November 2019 beschlossen, die Heilige Lukas Gemeinde im Frankfurter Westend, bis zum 01.02.2020, zu verlassen. Grund dafür ist der Kauf der neuen Kirche im Frankfurter Gallusviertel und das gleichzeitige Versprechen, bei einer eigenen Kirche, die gemieteten Räume der evangelischen Christusgemeinde zu verlassen. Das berichtet die serbisch-orthodoxe Gemeinde Frankfurt auf Facebook. ....mehr

Kirchenjahr als Brücke

Orthodoxe und katholische Bischöfe haben am 11.12.2019 gemeinsame Schriften zum Kirchenjahr veröffentlicht. Die Schriften sollen dazu dienen eine Brücke zwischen den Konfessionen zu errichten. Außerdem sollen somit gleiche und unterschiedliche Feste gegenseitig erklärt werden. Das berichtet das domradio. ....mehr

Griechische Kirche erkennt die ukrainische Kirche an

Der griechische Erzbsichof Hieronymus hatte am 18.10.2019 in einer Liturgie mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios den umstrittenen ukrainischen Metropoliten Epiphanius kommemoriert. Vorangegangen war eine griechische Synode, in welcher angeblich ein Beschluss verfasst wurde, in welcher die griechische Kirche die neugegründete ukrainische Kirche anerkennt. ....mehr