Neuer Bischof für Amerika
Am 11.05.2019 hat die Heilige Synode des Ökumenischen Patriarchates von Istanbul einen neuen Erzbischof von Amerika gewählt. Der Metropolit Elpidophoros von Bursa in der Türkei wurde am Samstag auf Beschluss der Heiligen und Heiligen Synode des Ökumenischen Patriarchats in Istanbul zum neuen Erzbischof von Amerika gewählt. Der neue Metropolit Elpidophors wurde einstimmig von der Synode gewählt. Er war Abt des Heiligen Klosters von Bursa. Das berichtet neokosmos.
Der neue Metropolit ersetzt den zurückgetretenen Erzbischof Demetrios von Amerika, der aufgrund Altersgründen zurücktrat. Der 52-jährige Metropolit ist in Istanbul geboren und war seit August 2011 Abt des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit in Chalki. Er studierte er an der School of Pastoral and Social Theology in der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Danach studierte er byzantinische Literatur in Bonn und Schluss 1993 ein Aufbaustudium ab.
Seine Doktorarbeit an der Aristoteles-Universität im Jahr 2001 befasste sich mit „Der Stand von Severus von Antiochia gegen die Synode von Chalcedon“. Er wurde 1994 zum Diakon geweiht und erhielt den Namen Elpidophoros, was Hoffnungsträger bedeutet. Er wurde zum Schreiber der Heiligen Synode ernannt. 1995 wurde er zum Unterstaatssekretär der Heiligen Synode ernannt und 2005 zum Generalsekretär befördert, als er vom Patriarchen Bartholomäus den Titel eines Archimandriten der Großen Kirche Christi erhielt. Seit 2011 lehrt er als ausserordentlicher Professor an der Abteilung für Pastorale und Soziale Theologie der Aristoteles-Universität Symbolik, Interorthodoxe-Interchristliche Beziehungen und Ökumenische Bewegung.