Grabeskirche geschlossen
Die Kirchenoberhäupter in Jerusalem haben die Grabeskirche aus Protest bis auf weiteres geschlossen. Grund dafür ist die „systematischen Kampagne gegen die Kirchen und die christliche Gemeinde im Heiligen Land“. Das formulierten das Jerusalemer Patriarchat, die armenischen Kirche und die franziskanische Kustodie des Heiligen Landes in einem öffentlichen Schreiben. Die kommerziellen Einrichtungen der Kirche hätten 650 Millionen Schekel (gut 154 Millionen Euro) Schulden angehäuft. Das berichtet Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat. (ar)
Pressespiegel
Grabeskirche in Jerusalem aus Protest geschlossen
Tourismusmagnet
NNN.de, 25.02.2018.
mehr zu diesem Thema:
Warum die Grabeskirche vorerst geschlossen bleibt
Tagesspiegel, 26.02.2018.
Zeit das Gespräch zu suchen
domradio, 25.02.2018.
KAICIID: Respekt vor anderen bringt Friede
Jugend soll motiviert werden
APA, 26.02.2018.
Ökumene-Gipfel aus Anlass „50 Jahre Orthodoxengesetz“
Gesetz als neue juristische Grundlage
kathpress, 22.02.2018.
„Gott ist Dir näher als Deine Halsschlagader
„Opfer des Terrorismus“
Tagespost, 21.02.2018.
Russland spendiert serbischer Kathedrale in Belgrad Mosaik
Gazprom spendet 4 Millionen Dollar
stol.it, 22.02.2018.
Weitgereister Besuch im Kloster St. Gabriel in Altenbergen
Ecuadorianischer Erzbischof weilte im orthodoxen Kloster in Altenbergen
Thüringer Allgemeine, 22.02.2018.
Ausstellung im Haus der Kirche zeigt 29 Ikonen
Maler Abraham Karl Selig
Echo, 26.02.2018.
Kurzmeldungen der Woche
Islamistischer Terror in Russland
Orthodoxia-News, 20.02.2018.
Brennende Katholische Kirche in Russland
Orthodoxia-News, 20.02.2018.
„Homosexuelle können geheilt werden“
Orthodoxia-News, 22.02.2018.
Nachrichten aus den Metropolien
Hirtenbrief zum Beginn der heiligen großen vierzigtägigen österlichen Fastenzeit
Griechisch-Orthodoxe Metropolie, 19.02.2018.
Weihbischof Sofian feiert die Liturgie in Straubing
Rumänisch-Orthodoxe Metropolie, 19.02.2018.
Erzbischöflicher Besuch in Leipzig
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche, 24.02.2018.